Spannender und lehrreicher Jugendfeuerwehrdienst auf dem zentralen Wertstoffhof
Am heutigen Dienst ging es für die Jugendfeuerwehr zur Raiffeisen Agil Leese. Vor Ort begrüßte Philipp Kahle die Jugendlichen und stellte bei der Vorstellung des zentralen Wertstoffhofes im Oehmer Feld die Abfall- und Kreislaufwirtschaft vor und erläuterte wie aus Müll wieder Wertstoffe gewonnen werden können.
Zunächst wurden anhand der verschiedenen Annahmeboxen die Abfallarten erklärt, woran sich die Besichtigung der Grüngutannahme anschloss. Anhand der verschiedenen Phasen wurde hier die Herstellung von Kompost aus den Grünabfällen gezeigt. Auch die verschiedenen Heizarten aus Holz, wie zum Beispiel die Pellets, wurden besichtigt.
Nach dem Rundgang stand ein Spiel zur richtigen Sortierung von Hausmüll auf der Agenda. Die Jugendlichen durften dabei die verschiedenen Gegenstände den richtigen Mülleimern zuordnen und konnten dadurch spielerisch ihr Wissen in Sachen Mülltrennung testen.
Die Jugendfeuerwehr Landesbergen bedankt sich für diese spannenden und lehrreichen Dienst bei Philipp Kahle und der Raiffeisen Agil Leese.